BIOLOGISCHE ERNÄHRUNG
Pflanzenbasiert, vitalstoffreich, basisch, enzymaktiv, biophotonenreich
Die Kost, die ich empfehle, besteht je nach Erkrankung oder gesundheitlicher Zielsetzung zum Beispiel aus wohlschmeckenden Kombinationen von Gemüse, Obst, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Nüssen, Pilzen, fermentiertem Gemüse, hochwertigen Pflanzenölen, Kräutern, Gewürzen, Samen, Keimlingen, Sprossen, Wildkräutern sowie Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen – soweit diese für Sie aus fachlicher Sicht geeignet sind.
Den Verzehr von tierischen Lebensmitteln empfehle ich stark einzuschränken oder – wenn gewünscht bzw. erforderlich – ganz auf sie zu verzichten, um die sehr oft notwendige Stoffwechselentlastung zu erreichen. Es gibt kaum ein tierisches Lebensmittel, was nicht durch pflanzliche Lebensmittel ersetzt werden kann.
Die frischkostreiche Pflanzennahrung bietet viele Vorteile: Sie unterstützt die ernährungstherapeutische Entsäuerung und Entgiftung des Körpers ebenso wie die täglich von Neuem erforderliche Regeneration und Energiebildung.
Von der pflanzenbasierten Ernährung empfehle ich einen Rohkost-Anteil von mindestens 50 %. Bei der Rohkost sollen die Lebensmittel nicht über 42° C erwärmt werden, damit Vitamine und Enzyme erhalten bleiben und die chemische Struktur der Eiweiße und Fette nicht zerstört wird.
In meiner Beratung widme ich mich besonders Ihrer Darmgesundheit, weil im Darmbereich bis zu 80 % unseres Immunsystems liegen und dort die lebenswichtige Nährstoffaufnahme erfolgt. Mit einer biologischen, vitalstoffreichen Kost fördern wir gleichzeitig die Darmfunktion und seine bakterielle Mikroflora.
/////////////////////////////////////////////////////////////////
Nährstoffversorgung
Wer sich ohne Fleisch oder tierische Produkte ernährt, ist nicht automatisch gesünder. Sogar das Gegenteil kann der Fall sein.
Eine Fehl- bzw. Mangelernährung könnte auftreten. Eine Unterversorgung von Nährstoffen wie z.B. Vitamin B12, Eisen, Jod, Zink, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, Selen oder Protein kann vor allem für kranke Menschen sehr nachteilig sein. Deshalb können Sie mein Fachwissen für sich nutzen, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
Durch die richtige Zusammenstellung der biologischen Kost helfe ich Ihnen, typische Ernährungsfehler und Nährstoffmangelzustände zu vermeiden. Auf diese Weise kann für Sie eine optimale Ernährungsqualität erreicht werden. Die Ergebnisse der BIA und Bioscan-SWA (Bioscan-Skalarwellen-Analyse), die ich ebenfalls in meiner Praxis anbiete, sowie ein ärztlicherseits erstelltes Blutbild geben darüber Auskunft, ob Sie mit bestimmten Nährstoffen gut versorgt sind.
Sofern spezieller Bedarf besteht, berate ich Sie auch über die Verwendung von geeigneten tierischen Produkten und Nahrungsergänzungsmitteln.
/////////////////////////////////////////////////////////////////
Schritt für Schritt
Die Umstellung der Ernährung auf biologische Kost soll aufgrund des hohen Anteils an Ballaststoffen langsam erfolgen, um das Verdauungssystem nicht zu überfordern. Besonders betrifft das die tägliche Rohkostmenge. Sonst erreicht man das Gegenteil – Verdauungsbeschwerden und Unwohlsein jeglicher Art können die Folge sein. Besonders für kranke Menschen wäre das eine zusätzliche Belastung. Damit Sie nicht durch Umstellungsreaktionen belastet oder durch Mangelerscheinungen beeinträchtigt werden, begleite ich Sie behutsam in Ihrem eigenen Entwicklungstempo.
/////////////////////////////////////////////////////////////////
Hilfe zur Selbsthilfe – praktische Vorführung in der Praxisküche
Meine Ernährungsberatung ist „Hilfe zur Selbsthilfe“ mit dem Ziel, die fachlichen Empfehlungen für Sie einfach umsetzbar zu gestalten. Dazu gibt es in meinem Praxisbereich auch eine Küche. Dort zeige ich Ihnen Zubereitungsmöglichkeiten, wie Sie im Alltag auch ohne Fleisch oder andere tierischen Produkte bestens zurechtkommen und gut gesättigt werden.
Gemeinsam nutzen wir Küchengeräte, die für eine pflanzenbasierte bzw. rohköstliche Zubereitung notwendig sind. Dabei reichen zuerst lediglich ein gutes Messer und ein geeignetes Mixgerät. Wenn Sie mehr möchten, können ein Pürierstab, Keimgerät, Dörrgerät, Entsafter und andere Geräte dazukommen.
In der Küche kann ich Ihnen köstliche Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen zeigen, die auch Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben angepasst sind. Die Rezepte sind einfach und alltagstauglich. Sogar Gemüse können Sie zu Hause ganz einfach fermentieren. Sie werden schnell erkennen: die pflanzenbasierte biologische Ernährung ist kein Verzicht, sondern ein Gewinn. Die Natur hat so viel Abwechslungsreiches zu bieten und wir können aus dem Vollen schöpfen.
/////////////////////////////////////////////////////////////////
Regional, biologisch, saisonal
Aus ökologischen Gründen bevorzuge ich Lebensmittel aus unserer Region oder zumindest aus Deutschland, die vorzugsweise biologisch und saisonal sind.
/////////////////////////////////////////////////////////////////
Die Frage des Geldbeutels
Vitalität und Gesundheit sind aufgrund meiner Erfahrung keine Frage des Geldbeutels. Mit dem richtigen Ernährungsplan können auch Menschen mit unterschiedlichen finanziellen Mitteln sehr gute Erfolge erzielen. Saisonales Obst- und Gemüse ist nicht nur günstiger, sondern auch deutlich nachhaltiger.
Für die Zubereitung von Rohkost brauchen Sie nicht viele Geräte. Ein guter Mixer, ein guter Wasserfilter und frische Zutaten erzielen schon beste Ergebnisse. Die Idee von Rohkost ist nach wie vor einfach: raus aus der Küche - zurück in die Natur. Stundenlanges Zubereiten ist nicht nötig. Ich zeige Ihnen Tipps und Tricks wie es gelingt.
Impressionen aus der PRAXISKüche
STANDORTE
Veitstraße 23, D-13507 Berlin
Züricher Str. 59 A, D-16341 Panketal
© 2021 PREVENCIA